Manuelle Lymphdrainage

Lymphdrainage

„Schwellungen reduzieren, Wohlbefinden steigern“. Dazu nutzen unsere Therapeuten die manuelle Lymphdrainage, eine sanfte Massage-Technik, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern. Sie wird häufig eingesetzt, um Schwellungen zu reduzieren, die durch Verletzungen, Operationen oder Erkrankungen entstehen können. Durch gezielte, rhythmische Bewegungen hilft die Therapie, die Lymphflüssigkeit abzutransportieren und das Gewebe zu entstauen, was zu einem besseren Wohlbefinden führt und sekundäre Komplikationen bei Erkrankungen des Lymphsystems verhindert.

Geschichte der manuellen Lymphdrainage:

Die manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine spezielle Massagetechnik, die zur Förderung des Lymphflusses und zur Behandlung von Lymphödemen eingesetzt wird. Ihre Wurzeln reichen bis in die frühen 1930er Jahre zurück, als der dänische Arzt Emil Vodder diese Technik entwickelte. Vodder und seine Frau, die ebenfalls in der Medizin tätig war, begannen, die Lymphdrainage als Teil ihrer Arbeit mit Patienten, die an chronischen Atemwegserkrankungen litten, zu erforschen.

In den folgenden Jahren wurde die Methode weiter verfeinert und in Europa, insbesondere in Deutschland, populär. In den 1950er Jahren begann die offizielle Ausbildung und Zertifizierung von Therapeuten in der manuellen Lymphdrainage. Die Technik wurde besonders wichtig in der onkologischen Rehabilitation, da sie dazu beiträgt, Schwellungen nach Operationen oder Bestrahlungen zu reduzieren.

Die manuelle Lymphdrainage basiert auf speziellen Handgriffen, die sanft und rhythmisch ausgeführt werden, um das Lymphsystem zu stimulieren. Sie wird häufig in Kombination mit anderen Therapien wie Kompressionstherapie und Bewegungstherapie eingesetzt.

Im Laufe der Jahre hat die MLD an Bedeutung gewonnen, nicht nur zur Behandlung von Lymphödemen, sondern auch in der postoperativen Rehabilitation und zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens. Die Technik wird heute weltweit angewendet und ist ein wichtiger Bestandteil der physiotherapeutischen Praxis.

Einen Termin vereinbaren

Kontakt

0221 - 78 40 40 braunphysio@t-online.de