Krankengymnastik nach Bobath

Krankengymnastik nach Bobath

Krankengymnastik nach Bobath ist eine spezielle Therapieform, die besonders für Menschen mit neurologischen Erkrankungen, wie zum Beispiel nach einem Schlaganfall, entwickelt wurde. Sie zielt darauf ab, die Bewegungsfähigkeiten und die Körperwahrnehmung zu verbessern. Dabei wird der Patient aktiv in die Übungen einbezogen, um Bewegungen zu fördern, die er vielleicht verloren hat. Die Therapie nutzt die natürlichen Bewegungsmuster des Körpers und hilft, die Selbstständigkeit im Alltag zurückzugewinnen.

Die Bobath-Therapie ist ein rehabilitativer Ansatz, der ursprünglich in den 1940er Jahren von dem Ehepaar Berta und Karel Bobath entwickelt wurde. Sie richteten sich primär an Menschen mit neurologischen Erkrankungen, insbesondere nach einem Schlaganfall oder bei Erkrankungen wie Multipler Sklerose.

Der Ansatz basiert auf der Annahme, dass das Gehirn eine gewisse Plastizität besitzt und sich nach einer Schädigung reorganisieren kann. Die Therapie konzentriert sich auf die Förderung der motorischen Kontrolle und die Verbesserung der Bewegungsqualität durch gezielte Übungen und Alltagstraining.

Zentrale Elemente der Bobath-Therapie sind:

  • Individuelle Behandlungsplanung: Jede Therapie wird auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Die Therapie bezieht sowohl physische als auch psychische Aspekte ein.
  • Neurophysiologische Grundlagen: Die Behandlung zielt darauf ab, die natürliche Bewegungsentwicklung zu fördern und die motorischen Fähigkeiten wiederherzustellen.
  • Interaktion und Feedback: Die Therapeuten arbeiten eng mit den Patienten zusammen, um Bewegungen zu korrigieren und zu optimieren.

Die Bobath-Therapie hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und wird heute weltweit in der Rehabilitation eingesetzt. Sie hat sich als effektiv erwiesen, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und deren Selbstständigkeit zu fördern.

Einen Termin vereinbaren

Kontakt

0221 - 78 40 40 braunphysio@t-online.de